Post-Covid-Gruppe
Zum Angebot
Einige Patient*innen erholen sich nur langsam von einer schweren COVID-19-Erkrankung. Nach einer überstandenen Infektion berichten viele Menschen über anhaltende körperliche Beschwerden wie z. B. verminderte Belastbarkeit, Atemnot, Müdigkeit, Schmerzen und neurologische Defizite. Eine Rückkehr in den gewohnten Lebens- und Berufsalltag kann erschwert sein.
Unser Gruppenangebot für «Post-Covid-Patient*innen» zielt auf die Wiederherstellung der Belastbarkeit und Selbstständigkeit in den Alltagsaktivitäten ab, sowie auf unterstützendes Selbstmanagement.
Ziele:
- Verbesserung der allgemeinen Belastbarkeit (Ausdauer und Kraft)
- Erarbeiten von Selbstmanagement-Strategien (Umgang mit Beschwerden und Schmerzen, Fatigue, Schlafproblemen und Unsicherheiten)
- Erlernen von Atem- und Entspannungstechniken, Management bei Atemnot
- Austausch zu Bewältigungsstrategien
Termine
Bezeichnung / Durchführungsort | Datum/Tag | Zeit |
Solothurn - Freitag Bürgerspital Solothurn, Physiotherapie-Institut, Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn, physiotherapie.bss@spital.so.ch, 032 627 41 41 |
Freitags | 10:00 - 11:00 |
Solothurn - Mittwoch Bürgerspital Solothurn, Physiotherapie-Institut, Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn, physiotherapie.bss@spital.so.ch, 032 627 41 41 |
Mittwochs | 13:00 - 14:00 |
Olten - Dienstag / Donnerstag Kantonsspital Olten, Physiotherapie, Baslerstrasse 150, 4600 Olten, physiotherapie.kso@spital.so.ch, 062 311 43 51 |
Dienstags, Donnerstags | 13:30 - 14:30 |
Anbietende/r
Solothurner Spitäler AG

Solothurner Spitäler AG
Prävention soH
Schöngrünstrasse 36a
4500 Solothurn
032 627 37 88