Die Familie ist ein lebendiges System und ständigen Einflüssen, von innen und aussen, ausgesetzt. Je nach Alter oder Lebenssituation ändern sich die Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder. Es ist eine grosse Herausforderung, solche Veränderungen wahrzunehmen, sie anzusprechen und zu lernen, damit umzugehen.
Oft stehen bei unserer Beratung für Paare, Familien und Einzelpersonen die folgenden Themen im Zentrum:
- Beziehungsprobleme und Konflikte in der Familie
- Erziehungsfragen und Generationenkonflikte
- Herkunftsfamilie
- Patchwork- oder Stieffamilie
- Elterncoaching
In den Beratungen können Informationen vermittelt, gemeinsam neue Wege gesucht und schwierige Themen besprochen werden.
Das erste Gespräch ist kostenlos. Für weitere Beratungen wird ein sozial abgestufter Kostenbeitrag erhoben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachstelle Beziehungsfragen Kanton Solothurn sind an das Berufsgeheimnis mit Schweigepflicht gebunden.
Bild: John Mark Smith - unsplash.com
Termine
Bezeichnung / Durchführungsort | Datum/Tag | Zeit |
Beratungsgespräch in Solothurn Fachstelle Beziehungsfragen Kanton Solothurn, Waffenplatzstrasse 15, 4500 Solothurn, solothurn@fabeso.ch, 032 622 44 33 |
Nach Vereinbarung | |
Beratungsgespräch in Grenchen Fachstelle Beziehungsfragen Kanton Solothurn, Solothurnstrasse 32, 2540 Grenchen, grenchen@fabeso.ch, 032 652 19 22 |
Nach Vereinbarung | |
Beratungsgespräch in Breitenbach Fachstelle Beziehungsfragen Kanton Solothurn, Fehrenstrasse 12, 4226 Breitenbach, breitenbach@fabeso.ch, 061 781 34 49 |
Nach Vereinbarung | |
Beratungsgespräch in Olten Fachstelle Beziehungsfragen Kanton Solothurn, Hammerallee 19, 4600 Olten, olten@fabeso.ch, 062 212 61 61 |
Nach Vereinbarung |

Fachstelle Beziehungsfragen Kanton Solothurn
Waffenplatzstrasse 15
4500 Solothurn
032 622 44 33