Beratungsstelle Gewalt
Projektbeschreibung
Die Beratungsstelle Gewalt unterstützt Personen bei allen Fragen im Zusammenhang mit Gewalt, insbesondere häuslicher Gewalt. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Personen bereits Gewalt ausgeübt haben oder befürchten, bald Gewalt anzuwenden. Die Beratung ist kostenlos und wird diskret durchgeführt. Bei Bedarf können Dolmetschende hinzugezogen werden.
Ziel
Die Beratungsstelle Gewalt berät Personen mit dem Ziel, dass diese gewaltfrei mit belastenden Situationen umgehen können.
Zielgruppe
Bevölkerung des Kantons Solothurns, egal welchen Alters und egal um welche Form von Gewalt es sich handelt.
Standorte
Beratungen finden in Solothurn statt.
Termin: nach Vereinbarung
Webseite: beratunggewalt.so.ch
Der Flyer kann in Papierform kostenlos bei der Fachstelle Prävention & Gesundheitsförderung bestellt werden (wenn erwünscht: gerne inklusive Flyerspender).
Tel.: 032 627 29 92
Mail: beratunggewalt(at)ddi.so(dot)ch
zum Kontaktformular: hier
Bild: © Kanton Solothurn
Unterlagen zum Downloaden
Angebotsart: Beratung
Setting: Familie
Lebenslage: Schwangerschaft, Kindheit und Jugend, Erwachsenenalter, Seniorenalter