Logo

Aktion Bike2school

Projektbeschreibung
Die Aktion bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler ab der vierten Primarschulstufe, im Frühling und/oder im Herbst während vier frei wählbaren Wochen mit dem Velo in die Schule zu radeln. So sammeln sie Punkte und Kilometer im Wettbewerb um attraktive Klassen- und Einzelpreise. Eigene Begleitaktionen rund um die Themen Gesundheit, Ernährung, Umwelt oder Verkehrssicherheit bringen zusätzlichen Schwung und steigern die Gewinnchancen.

Für Klassen im Kanton Solothurn kostenlos.

Zur Anmeldung: Die Lehrperson meldet Ihre Klasse unter bike2school.ch an. Nach der Anmeldung erhalten die Klassen das Klassenset (Mobilitätstagebücher und Poster zum Eintragen von Punkten und Kilometern) per Post – und schon geht es los.

Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler von 10 bis 16 Jahren und Lehrpersonen

Projektziel
Angespornt durch den Wettbewerb und das Erlebnis in der Klasse sollen Schülerinnen und Schüler ganz natürlich und unkompliziert für das Velofahren begeistert werden. So geschieht Gesundheitsförderung ganz ungezwungen und nebenbei wird auch noch das Verhalten im Verkehr geübt. Die Integration von körperlicher Aktivität in den Schulweg verändert Verhaltensweisen ohne die Schulpräsenz zu verlängern oder das Freizeitbudget zu beeinträchtigen.

Webseite: so-mobil.ch

Weitere Informationen
so!mobil
c/o Weit&Breitsicht GmbH
Werkhofstrasse 19
4500 Solothurn
032 625 00 21
info@so-mobil.ch

Bild: © Pro Velo Schweiz

Zielgruppe: Kinder (1-12 Jahre), Jugendliche (12-18 Jahre), Lehrpersonen
Angebotsart: Projekt
Setting: Schule
Lebenslage: Kindheit und Jugend

Termine

Frühjahrsaktion 2025
Von 01.03.2025
Bis 30.06.2025
Zeit 00:00 - 00:00
Normalpreis kostenlos für Klassen im Kanton Solothurn

Anmeldung: hier

Start: März 2025

Anmeldeschluss: 8. Mai 2025

Einsendeschluss der Dokumentationen: 9. Juni 2025

Auswertung und Verlosung: Mitte Juni 2025

Anmeldeschluss: 08.05.2025
Durchführungsort


032 625 00 21

info(at)so-mobil(dot)ch

Interesse bekunden