Logo

Einmaleins der Medikamentenlehre

Kursreihe: Medikamentenlehre

Fast täglich kommt man im Alltag mit verschiedenen Medikamenten (die man selber, Angehörige oder Heimbewohnende) einnehmen muss, in Kontakt. In diesen Kursen erweitern Sie das Wissen und erlangen Sicherheit im Umgang mit Medikamenten.

Zielgruppe: Pflegehelfende SRK, Interessierte

Grundlagenkurs
Im Alltag kommt man oft mit Medikamenten in Kontakt – sei es für sich selbst, Angehörige oder Heimbewohner. Diese Weiterbildung vermittelt Wissen und Sicherheit im Umgang mit Medikamenten.

Inhalt:

  • Korrekte Medikamenteneinnahme
  • Arzneiformen und ihre Vor- und Nachteile
  • Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
  • Fehler im Umgang mit Medikamenten
  • Alter und Medikamente

Daten & Orte:

 

Vertiefungsmodul A
Aufbauend auf dem Grundlagenkurs liegt der Fokus auf Schlaf- und Schmerzmedikamenten sowie deren Wirkungen und Nebenwirkungen.

Inhalt:

  • Schlaf und Medikamente
  • Schmerzen und Medikamente
  • Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
  • Fehler im Umgang mit diesen Medikamenten

Datum & Ort:

 

Vertiefungsmodul B
Dieses Modul vertieft das Wissen über Medikamente bei chronischen Erkrankungen und in der Altersmedizin.

Inhalt:

  • Medikamentengruppen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Parkinson, Demenz und Diabetes
  • Häufige Nebenwirkungen
  • Wichtige Beobachtungskriterien

Datum & Ort:

Zielgruppe: Erwachsene, Senior/-innen (ab 65 Jahren)
Angebotsart: Kurs / Schulung
Lebenslage: Erwachsenenalter, Seniorenalter

Termine

Einmaleins der Medikamentenlehre - Grundlagen
Lernen Sie die Grundlagen der Medikamentenlehre kennen.
Am 03.04.2025
Zeit 09:00 - 16:00
Normalpreis CHF 180.00

Beschreibung:
Im Alltag kommt man oft mit Medikamenten in Kontakt – sei es für sich selbst, Angehörige oder Heimbewohner. Diese Weiterbildung vermittelt Wissen und Sicherheit im Umgang mit Medikamenten.

Inhalt:

  • Korrekte Medikamenteneinnahme
  • Arzneiformen und ihre Vor- und Nachteile
  • Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
  • Fehler im Umgang mit Medikamenten
  • Alter und Medikamente

Hier können Sie sich direkt anmelden:  03.04.2025 Medikamentenlehre Grundlagen

Anmeldeschluss: 24.03.2025
Durchführungsort

Schweizerische Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Baslerstrasse 44

4600 Olten


032 622 38 29

bildung(at)srk-soloturn(dot)ch

www.srk-solothurn.ch/bildung

Interesse bekunden
Einmaleins der Medikamentenlehre - Grundlagen
Lernen Sie die Grundlagen der Medikamentenlehre kennen.
Am 11.06.2025
Zeit 09:00 - 16:00
Normalpreis CHF 180.-

Beschreibung:
Im Alltag kommt man oft mit Medikamenten in Kontakt – sei es für sich selbst, Angehörige oder Heimbewohner. Diese Weiterbildung vermittelt Wissen und Sicherheit im Umgang mit Medikamenten.

Inhalt:

  • Korrekte Medikamenteneinnahme
  • Arzneiformen und ihre Vor- und Nachteile
  • Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
  • Fehler im Umgang mit Medikamenten
  • Alter und Medikamente

Hier können Sie sich direkt anmelden: 11.06.2025 Medikamentenlehre Grundlagen

Anmeldeschluss: 26.05.2025
Durchführungsort

SRK Kanton Solothurn

Dornacherplatz 3

4500 Solothurn


032 622 38 29

bildung(at)srk-solothurn(dot)ch

www.srk-soloturn.ch/bildung

Interesse bekunden
Einmaleins der Medikamentenlehre - Vertiefung A
Medikemantenlehre mit dem Fokus Schlaf- und Schmerzmedikamente.
Am 24.10.2025
Zeit 09:00 - 16:00
Normalpreis CHF 180.00

Vertiefungsmodul A

Beschreibung:
Aufbauend auf dem Grundlagenkurs liegt der Fokus auf Schlaf- und Schmerzmedikamenten sowie deren Wirkungen und Nebenwirkungen.

Inhalt:

  • Schlaf und Medikamente
  • Schmerzen und Medikamente
  • Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
  • Fehler im Umgang mit diesen Medikamenten

Hier könne Sie sich direkt anmelden: 24.10.2025 Medikamentenlehre Vertiefung A 

Anmeldeschluss: 14.10.2025
Durchführungsort

SRK Kanton Solothurn

Baslerstrasse 44

4600 Olten


032 622 38 29

bildung(at)srk-solothurn(dot)ch

www.srk-solothurn.ch

Interesse bekunden
Einmaleins der Medikamentenlehre - Vertiefung Modul B
Medikamentenlehre mit dem Fokus Medikamente bei chronischen Erkrankungen.
Am 14.11.2025
Zeit 09:00 - 16:00
Normalpreis CHF 180.00

Dieses Modul vertieft das Wissen über Medikamente bei chronischen Erkrankungen und in der Altersmedizin.

Inhalt:

  • Medikamentengruppen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Parkinson, Demenz und Diabetes
  • Häufige Nebenwirkungen
  • Wichtige Beobachtungskriterien

Hier können Sie sich direkt anmelden: 14.11.2025 Medikamentenlehre Vertiefung B

Anmeldeschluss: 04.11.2025
Durchführungsort

SRK Kanton Solothurn

Baslerstrasse 44

4600 Olten


032 622 38 29

bildung(at)srk-solothurn(dot)ch

www.srk-solothurn.ch

Interesse bekunden