VIVA+ Gesundheitswoche Prävention 2023
Die VIVA+ Gesundheitswoche Prävention wird von verschiedenen kantonalen Institutionen des Gesundheitswesens partnerschaftlich organisiert und durchgeführt.
Ziel der VIVA+ Gesundheitswoche Prävention ist es, die Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Solothurn über einen aktiven und gesunden Lebensstil zu informieren, damit jede und jeder möglichst lange gesund und ohne Einschränkungen ein aktives und selbstständiges Leben führen kann.
Die VIVA+ Gesundheitswoche Prävention 2023 wird von folgenden Organisationen organisiert: Alzheimer Solothurn, Entlastungsdienst Aargau-Solothurn, Diabetes Solothurn, Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung der PERSEPKTIVE Region Solothurn-Grenchen, Fokus-plus Fachstelle Sehbehinderung, Lungenliga Solothurn, Pro Senectute Kanton Solothurn, Solothurner Spitäler AG, Spitex Verband Kanton Solothurn.
Besuchen Sie uns an der HESO in der Halle 5, am Stand Nr. 529, vom 22.September bis am 1. Oktober 2023. Es wartet ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm auf Sie.
Gratis Angebote:
- Demenzsimulator: Erleben Sie, wie es ist, mit demenzbedingten Einschränkungen Alltagssituationen zu meistern
- Lassen Sie Ihre Lunge testen und lernen Sie Rauchstoppmethoden kennen
- Überfordern Sie sich nicht! Informationen für Menschen, die Angehörige pflegen
- Lassen Sie sich nicht blenden! Testen Sie kontraststeigernde Hilfsmittel und wirksame Entblendung
- Dem Alkoholkonsum mit Selbsttestsauf der Spur: Rauschbrillen, Atemalkohol-Messgerät, Promillerechner
- Darmkrebs – von der Vorsorge bis zurTherapie – unsere Spezialist:innen beraten Sie gerne
- Wie fit bin ich? Tests und Tipps für jedes Lebensalter
- Wie viel können Sie tragen? Erleben Sie, warum Entlastung für betreuende Angehörige wichtig ist
- Diabetes kann jeden treffen – lassen Sie sich testen. Wir begleiten Sie
- Fitness fürs Gehirn – Regelmässige Übung hält Ihre Hirnzellen in Schwung
Unterlagen zum Downloaden
Angebotsart: Veranstaltung
Lebenslage: Erwachsenenalter, Seniorenalter