Der zweiseitige Flyer gibt Tipps für ein ausgewogenes Znüni und Zvieri. Daneben werden auch Ratschläge gegeben, welche Lebensmittel nicht regelmässig zu sich genommen werden sollten und welche gar nicht empfehlenswert sind.
Der Flyer ist in folgenden Sprachen erhältlich und kann auf der Webseite migesplus.ch als pdf heruntergeladen werden:
Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Tigrinya, Türkisch
Zudem kann der Flyer in Papierform kostenlos bei der Abteilung Gesundheitsförderung & Prävention bestellt werden.
Zusätzliche Informationen zum Thema Wassertrinken und warum "Hahnenburger" der beste Durstlöscher ist, finden sich auf hahnenburger.ch.
Bilder: © Gesundheitsförderung Schweiz

Gesundheitsamt, Abteilung Gesundheitsförderung & Prävention
Ambassadorenhof
Riedholzplatz 3
4509 Solothurn
032 627 22 80
https://so.ch/verwaltung/departement-des-innern/gesundheitsamt/gesundheitsfoerderung/