Spuren im Schnee
Der Kurs «Spuren im Schnee» bietet Betroffenen eine wertvolle Auszeit in wunderschöner Umgebung, um abzuschalten, aufzuatmen und neue Energie zu finden.
Gemeinsam mit der Krebsliga beider Basel organisiert die Krebsliga Solothurn den Blockkurs «Spuren im Schnee» für Krebsbetroffene. Diese fühlen sich nach der medizinischen Behandlung oft physisch geschwächt und in ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Häufig haben sie zudem das Vertrauen in ihren Körper verloren und leiden unter chronischer Müdigkeit. Mit geführten Schneeschuhwanderungen in den beschaulichen Walliser Bergen bietet der Kurs eine wirkungsvolle und eindrückliche Möglichkeit, körperlich wieder fitter zu werden und die chronische «Fatigue» zu reduzieren. Die atemberaubende Natur des Lötschentals hilft dabei, Energie zu tanken und frische Motivation zu finden. Am Abend leisten sanfte Yogaübungen einen wertvollen Beitrag zur persönlichen Entspannung und zu einem harmonischen Ausklang.
Das Angebot richtet sich an krebsbetroffene Menschen aus der ganzen Schweiz. Für die Schneehschuhwanderungen ist eine gewisse Grundkondition bzw. -mobilität Voraussetzung.
Angebotsart: Veranstaltung
Lebenslage: Erwachsenenalter
Krankheitsbild(er): Krebs