Logo

Onkologische Rehabilitation Solothurn

Eine Krebserkrankung ist eine einschneidende Erfahrung. Die Zeit von der Diagnosestellung bis zum Therapieende hinterlässt Spuren, die erst später zum Vorschein kommen.

Erleichterung, neue Ziele und Visionen, aber vielleicht auch Angst, Müdigkeit, Ernährungsschwierigkeiten, finanzielle Sorgen oder Körperbildveränderungen können sich zeigen.

In der ambulanten onkologischen Rehabilitation unterstützen wir Sie mit unterschiedlichen Angeboten, damit Sie wieder Tritt im Leben fassen und mit Zuversicht nach vorne schauen.

Das Rehabilitationsprogramm wird nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellt. In einem Erstgespräch finden wir heraus, welche Angebote zu Ihrer aktuellen Situation passen. Verschiedene Gruppen- und Einzeltherapien stehen im Bürgerspital oder bei externen Anbietern zur Auswahl.

  • Bewegungstherapie
  • Physiotherapie
  • Sozialberatung durch die Krebsliga Solothurn
  • Psychoonkologie
  • Ernährungsberatung
  • Seelsorge
  • Onkologiepflege
  • Ergotherapie
  • Komplementärmedizin
  • Sexualtherapie
  • Yoga
  • Mal- und Kunsttherapie
  • Atemtherapie

Unterlagen zum Downloaden

Zielgruppe: Erwachsene, Senior/-innen (ab 65 Jahren)
Angebotsart: Ambulante Rehabilitation
Lebenslage: Erwachsenenalter, Seniorenalter
Krankheitsbild(er): Krebs

Termine

Solothurn
Termin Nach Vereinbarung
Normalpreis Allfällige Kosten werden im Erstgespräch besprochen.

In einem Erstgespräch finden wir heraus, welche Angebote zu Ihrer aktuellen Situation passen. Verschiedene Gruppen- und Einzeltherapien stehen im Bürgerspital oder bei externen Anbietern zur Auswahl.

Durchführungsort

Solothurner Spitäler AG

Schöngrünstrasse 42

Ambulante onkologische Rehabilitation

4500 Solothurn


032 627 47 00

onkorehab.bss(at)spital.so(dot)ch

www.solothurnerspitaeler.ch

Interesse bekunden