Logo

Lernprogramm gegen Gewalt in Ehe, Familie und Partnerschaft

Lernprogramm gegen Häusliche Gewalt
Konflikte auch in schwierigen Situationen ohne Gewalt zu lösen – das kann man lernen. Das Lernprogramm ist ein Angebot für Menschen, die gewalttätig geworden sind oder Angst haben, es zu werden. Die Teilnahme ist freiwillig oder wird von einer Behörde angeordnet.

Lernprogramm in der Gruppe

  • 26 Termine à 2 Stunden
  • Einstieg ist jederzeit möglich
  • Gruppengrösse bis 10 Personen
  • Eigene Gruppe für Personen mit wenig Deutschkenntnissen
  • Angebote in Bern und Thun

Ziele und Nutzen

  • Konflikte ohne Gewalt lösen
  • Anzeichen von Kontrollverlust erkennen, Sicherheitsmassnahmen treffen
  • Auswirkungen von Gewalt verstehen
  • Die Auslöser für das gewalttätige Verhalten identifizieren
  • Sozialkompetenz und die Fähigkeiten zum Zusammenleben mit anderen Menschen verbessern

Zielgruppe

  • Männer, Frauen und non-binäre Personen
  • Freiwillige oder verpflichtete Teilnahme

Webseite

www.be.ch/gewalt-beenden
Beratungsstelle Solothurn

Kosten
Das Lernprogramm ist für Teilnehmende aus dem Kanton Solothurn kostenlos.

Kontaktaufnahme und Anmeldung
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir nehmen zeitnah mit Ihnen Kontakt auf.

Tel. 079 308 84 05
E-Mail: info.big.sid@be.ch

Nach Anmeldung organisieren wir zeitnah ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch.

Weitere Informationen
Amt für Gesellschaft und Soziales
Koordinationsstelle Häusliche Gewalt
Ambassadorenhof / Riedholzplatz 3
4509 Solothurn
haeuslichegewalt@ddi.so.ch
032 627 63 16

Zielgruppe: Erwachsene, Senior/-innen (ab 65 Jahren)
Angebotsart: Kurs / Schulung
Lebenslage: Erwachsenenalter, Seniorenalter

Termine

Lernprogramm gegen Gewalt, Familie und Partnerschaft
Termin Nach Vereinbarung
Normalpreis Das Lernprogramm kostet CHF 520.–
Ermässigt Das Lernprogramm ist für Teilnehmende aus dem Kanton Solothurn kostenlos.

Termin: Einstieg jederzeit möglich

Ort und Zeit: Das Lernprogramm findet an einem Abend unter der Woche von 19 bis 21 Uhr statt.

 

Durchführungsort

Berner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt

Beratungsraum

Speichergasse 8

3011 Bern


079 308 84 05

info.big.sid(at)be(dot)ch

www.be.ch/gewalt-beenden

Interesse bekunden