Logo

Kräfte schonend Angehörige pflegen

Der Kurs richtet sich an Angehörige, die keine Pflegeausbildung haben, aber jemanden zu Hause pflegen. Sie erhalten die Ideen, wie Sie bei Ihrer Tätigkeit gezielter auf Ihre eigene Gesundheit achten und die körperliche Belastung reduzieren können.

Kursinhalt

  • Ihre eigene Bewegung besser verstehen
  • Ihre körperliche Belastung reduzieren
  • Andere Menschen ohne grössere körperliche Anstrengung bewegen
  • Andere Menschen bei ihren Bewegungsabläufen unterstützen und ihre individuellen Fähigkeiten gezielt fördern
  • Geeignete Hilfsmittel zur Unterstützung nutzen

Im Kurs wird die Anwendung mit anderen Teilnehmenden geübt, beispielsweise beim Aufstehen vom Stuhl, Transfer von der Rückenlage im Bett zum Sitzen am Bettrand, Drehen und Lagern im Bett, Unterstützen beim Essen und Trinken, Transfer vom Bett in einen Stuhl oder Rollstuhl. Auch der Erfahrungsaustausch kommt nicht zu kurz.

Der Kurs ist zweiteilig. Die beiden Kursnachmittage oder -abende finden im Abstand von zwei bis drei Wochen statt. Die Veranstaltung ist eine Dienstleistung von Prävention soH und für Sie kostenlos.

Bild: Photographee.eu - fotolia.com

Unterlagen zum Downloaden

Zielgruppe: Erwachsene, Angehörige
Angebotsart: Kurs / Schulung
Lebenslage: Erwachsenenalter

Termine

Beginn: November Kurs 4
Von 13.11.2023
Bis 27.11.2023
Zeit 14:00 - 16:30
Normalpreis Kostenlos

13. November und 27. November 2023 von 14 – 16.30 Uhr im SRK Kurslokal in Solothurn

Durchführungsort

SRK Kurslokal

Dornacherplatz 3

4500 Solothurn


032 627 37 88

praevention(at)spital.so(dot)ch

www.solothurnerspitaeler.ch/praevention

Interesse bekunden