Logo

Konflikten eine Bühne geben

Das Angebot unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, Konflikte differenzierter wahrzunehmen, zu beobachten und zu verstehen. Die Teilnehmenden gewinnen Mut und Lust, theaterpädagogisch zu arbeiten, und lernen entsprechende Herangehensweisen kennen, um Konflikte in der eigenen Klasse zu thematisieren. Parallel zu den Kurstreffen können die Teilnehmenden individuelle Beratung in Anspruch nehmen und arbeiten mit ihren Klassen laufend daran, ihr eigenes Handlungsrepertoire im Umgang mit Konflikten sowie die Handlungsmöglichkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler zu erweitern. Durch die Kombination von Weiterbildung und Beratung kann die Arbeit optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt werden. Spielerfahrung oder gar schauspielerisches Talent sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen auf der Webseite der PH FHNW:

www.fhnw.ch/wbph-gesundheit-projekte

Kursausschreibung 2023

 

 

Zielgruppe: Lehrpersonen
Angebotsart: Kurs / Schulung
Setting: Schule
Lebenslage: Kindheit und Jugend

Termine

Konflikten eine Bühne geben Kurs | 1-23.P-K-BB1106/01
Das Weiterbildungs- und Beratungsangebot unterstützt Lehrpersonen dabei, Konflikte differenziert wahrzunehmen und zu verstehen. Die Teilnehmenden lernen theaterpädagogische Methoden kennen, um Konflikte in der eigenen Klasse zu thematisieren.
Am 02.09.2023
Zeit 09:15 - 16:45
Normalpreis 1062.-

Kursdaten:

Sa, 2.9.2023, 9.15–16.45 Uhr
Sa, 28.10.2023, 9.15–16.45 Uhr
Sa, 16.3.2024, 9.15–16.45 Uhr
Sa, 4.5.2024, 9.15–16.45 Uhr