Ein langes und gesundes Leben, tiefer Schlaf und Selbständigkeit bis
ins hohe Alter, wer wünscht sich das nicht? Bei einer Herz-Kreislauf-Erkrankung und Stoffwechselstörungen wirken sich Lebensstiländerungen wie z.B. Rauchstopp,
Gewichtsreduktion und regelmässige körperliche Aktivität in vielfacher
Weise positiv auf Ihr Leben aus. Es ist nie zu spät, damit zu starten!
Ziel unseres kardiovaskulären Trainingsprogrammes ist es, Sie in Ihrer Lebensstiländerung zu unterstützen. Das vielfältige Programm vermittelt Freude an regelmässiger Bewegung und kann die Lebensqualität und Lebenserwartung günstig beeinflussen. Auch Personen mit sportlicher Vorerfahrung sind willkommen.
Ergänzt wird das Programm durch Fachvorträge zu Themen wie Medikamententherapie, Stoffwechsel, Ernährung, Stressmanagement, Schlafstörungen oder Bewegung im Alltag.
Wir freuen uns, Sie auf dem Weg zu einem gesünderen Leben zu begleiten und zu unterstützen.
Bild: Buecherwurm_65 pixabay.com
Termine
Bezeichnung / Durchführungsort | Datum/Tag | Zeit |
Angiologie - Gefässchirurgie Solothurner Spitäler AG, Dr. med. Tobias Schön, Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn, kvm(at)spital.so(dot)ch, 032 627 48 62 |
Nach Vereinbarung | |
Akute Herzerkrankungen Solothurner Spitäler AG, Dr. med. Tobias Schön, Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn, kvm(at)spital.so(dot)ch, 032 627 48 62 |
Nach Vereinbarung | |
Chronische Herzerkrankungen Solothurner Spitäler AG, Dr. med. Tobias Schön, Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn, kvm(at)spital.so(dot)ch, 032 627 48 62 |
Nach Vereinbarung | |
Training nach Hirnschlag Solothurner Spitäler AG, Dr. med. Tobias Schön, Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn, kvm(at)spital.so(dot)ch, 032 627 48 62 |
Nach Vereinbarung | |
Endokrinolige Solothurner Spitäler AG, Dr. med. Tobias Schön, Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn, kvm(at)spital(dot)so(dot)ch, 032 627 48 62 |
Nach Vereinbarung |

Solothurner Spitäler AG
Prävention soH
Schöngrünstrasse 36a
4500 Solothurn
032 627 37 88