Informationsanlass zum Thema Brustkrebs
Brustkrebs kann man nicht verhindern, aber frühzeitig erkennen.
Am Donnerstag, 2. November 2023, führen die Krebsliga Solothurn und das donna-Programm im Alten Spital in Solothurn einen öffentlichen Informationsanlass zum Thema Brustkrebs-Früherkennung durch.
Die Infoveranstaltung zum Thema Brustkrebs gibt einen kurzen Einblick zum Brustkrebs-Früherken- nungsprogramm donna im Kanton Solothurn. Sie zeigt zudem auf, wie es bei einem positiven Befund weiter geht und worauf man achten muss, falls man familiär vorbelastet ist. Zum Abschluss berichtet eine betroffene Person von ihren Erfahrungen mit der Krankheit sowie von ihrem alltäglichen Umgang damit.
Programm
Moderation: PD Dr. med. Julian Schardt, Chefarzt Zentrum für Onkologie & Hämatologie, Bürgerspital Solothurn
19.00 Uhr
Begrüssung
19.05 Uhr
Zahlen und Fakten zu donna im Kanton Solothurn
Alena Eichenberger, Programmleiterin donna
19.20 Uhr
Ich habe einen positiven Befund – wie geht es jetzt weiter?
Prof. Dr. med. Carlos Buitrago Tellez, Chefarzt Radiologie und Gesamtleiter des Instituts für Medizinische Radiologie soH
Dr. med. Sophie Genoud, leitende Ärztin Brustzentrum, Bürgerspital Solothurn
19.45 Uhr
Meine Familie ist genetisch vorbelastet – worauf sollte ich achten?
Dr. med. Amina Scherz, stv. Chefärztin Zentrum für Onkologie und Hämatologie, Bürgerspital Solothurn
20.10 Uhr
Eine Betroffene erzählt
20.30 Uhr
Apéro
Im Anschluss an den Vortrag sind Sie alle zu einem kleinen Apéro eingeladen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum weiteren Austausch mit den Referentinnen und mit den anwesenden Mitarbeitenden der Krebsliga Solothurn und des donna-Programms.
Angebotsart: Vortrag
Setting: Gastrobetrieb
Lebenslage: Erwachsenenalter, Seniorenalter
Krankheitsbild(er): Krebs