Die Abkürzung GLA:D® steht für Good Life with osteoArthritis in Denmark und bezeichnet ein Physiotherapie-Programm, welches 2013 in Dänemark eingeführt wurde. Seit Mai 2019 gibt es GLA:D® nun auch in der Schweiz.
Im GLA:D® Schweiz Programm werden eine einheitliche Untersuchung und ein standardisiertes, evidenzbasiertes und praxiserprobtes Beratungs-, Instruktions- und Übungsprogramm mit individuellen Dosierungs- und Steigerungsmöglichkeiten eingesetzt. Nachdem die Patientinnen und Patienten das Programm absolviert haben, verfügen sie über ausreichende Kompetenzen, um ihre Knie- oder Hüftprobleme eigenständig zu managen.
Schmerz, Gehfähigkeit und Lebensqualität können sich dadurch signifikant verbessern.
Das Programm wird fortlaufend mit verschiedenen Zeitfenstern angeboten. Für weitere Fragen können sich Interessierte unter der Telefonnummer 032 627 41 41 (Physiotherapie BSS) melden.
Interessierte müssen 2-3 Einzelphysiotermine besuchen, bevor sie ins Programm eingeschlossen werden können.
Termine
Bezeichnung / Durchführungsort | Datum/Tag | Zeit |
GLA:D Schweiz Programm Physiotherapie Bürgerspital Solothurn, Schöngrünstrasse 42, 4500 Solothurn, 032 627 41 41 |
Nach Vereinbarung |

Solothurner Spitäler AG
Prävention soH
Schöngrünstrasse 36a
4500 Solothurn
032 627 37 88