Gewaltprävention in Schulen
Projektbeschreibung
Das Schweizerische Institut für Gewaltprävention bietet Schulen verschiedene Instrumente zur Gewaltprävention an, welche auf die Bedürfnisse vor Ort abgestimmt werden können. Neben Übungen zum Umgang mit Konflikten wird auch der Förderung eines positiven Klassenklimas ein grosser Stellenwert eingeräumt. Schulen, die mit dem SIG zusammenarbeiten und eine finanzielle Unterstützung durch das Amt für soziale Sicherheit wünschen, können mit untenstehendem Gesuchsformular eine solche beantragen.
Projektziele
Mit den Präventionskursen soll ein positives Klassenklima gefördert und möglicher Gewalt präventiv entgegengewirkt werden.
Zielgruppe
Schulen im Kanton Solothurn
Durchführungsorte
Direkt an den Schulen im Kantonsgebiet
Projektdurchführung und Anmeldung:
Schweizerisches Institut für Gewaltprävention
Oberfeldweg 7
4710 Balsthal
062 530 10 42
info@sig-online.ch
Die Gesuchseingabefrist für Beiträge an das Schuljahr 2020/21 ist per 31. Oktober 2020 abgelaufen.
Gerne informieren wir Sie im Frühjahr 2021 betreffend Schuljahr 2021/22.
Gesuchsprüfung:
Amt für soziale Sicherheit
Fachstelle Prävention & Gesundheitsförderung
Ambassadorenhof / Riedholzplatz 3
4509 Solothurn
praevention@ddi.so.ch
Bilder: © Oksix - Fotolia.com
Unterlagen zum Downloaden
Angebotsart: Kurs / Schulung, Projekt
Setting: Schule
Lebenslage: Kindheit und Jugend