Logo

feel the move - offene Turnhallen

Projektbeschreibung
«Feel the move» ist ein Sport- und Präventionsangebot für Primarschüler/innen der 1.-6. Klasse sowie Jugendliche ab der 7. Klasse, das – mit Ausnahme der Schulferien – regelmässig am Samstagabend in der Region Solothurn in verschiedenen Gemeinden stattfindet.

Unter der Leitung vom Team der Jugendarbeit Solothurn können sich die Kinder aus der ganzen Stadt zu Spiel, Spass und Bewegung treffen. Dabei bestimmen die Kinder und Jugendlichen, was gespielt wird: Der Sinn ist, dass für einmal nicht die Erwachsenen sondern die Kinder und Jugendlichen bestimmen, was läuft!

Neu werden ältere Jugendliche zu Jugendcoaches ausgebildet, die damit die jüngeren Kids begleiten können.

Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei

Projektziel
«Feel the move»-Angebote sollen Kindern und Jugendlichen eine niederschwellige, kostenlose, auf ihr Alter ausgerichtete, gesunde, spielerisch sportliche Freizeitbetätigung bieten. Sie bringen Kinder und Jugendliche unterschiedlichster sozialer Schichten und kultureller Hintergründe miteinander in Kontakt, helfen dabei, Verständnis und Toleranz aufzubauen sowie Konflikte konstruktiv anzugehen und zu bewältigen. Die Kinder und Jugendlichen werden angeleitet und sind dazu angehalten, integrative Verhaltensweisen zu erlernen und anzuwenden, aufeinander achtzugeben, sich gegenseitig zu respektieren und Regeln anzuerkennen und einzuhalten.

Durchführungsorte: Bellach, Biberist, Langendorf, Luterbach, Solothurn und Zuchwil.

Webseite Altes Spital

Weitere Informationen
Jugendarbeit Solothurn
Altes Spital
Oberer Winkel 2
4500 Solothurn
032 626 24 44
079 255 73 36
info@jugendarbeit-solothurn.ch

Bildquellen:
  • Altes Spital Solothurn
Zielgruppe: Kinder (1-12 Jahre), Jugendliche (12-18 Jahre)
Setting: Jugendarbeit / Jugendtreff
Lebenslage: Kindheit und Jugend

Termine

Feel the move - Luterbach
Von 01.01.2025
Bis 31.12.2025
Zeit 17:00 - 19:00
Normalpreis gratis Eintritt

1. - 6. Klasse (Sa, 17-19.00 Uhr)

keine Anmeldung nötig

Durchführungsort

Turnhalle Primarschule Luterbach

4542 Luterbach


079 152 08 70

info(at)jugendarbeit-luterbach(dot)ch

www.jugendarbeit-luterbach.ch

Interesse bekunden
Feel the move - Bellach
Von 01.01.2025
Bis 31.12.2025
Zeit 17:00 - 22:00
Normalpreis gratis Eintritt

1. - 6. Klasse (Sa, 17-19.00 Uhr)
ab 7. Klasse bis 17 Jahre (Sa, 19.30-22.00 Uhr)

keine Anmeldung nötig

Durchführungsort

Sporthalle Kaselfeld Bellach

4512 Bellach


077 459 16 16

info(at)jugendarbeit-bellach(dot)ch

www.jugendarbeit-bellach.ch

Interesse bekunden
Feel the move - Solothurn
Von 01.01.2025
Bis 31.12.2025
Zeit 17:00 - 22:00
Normalpreis gratis Eintritt

1. - 6. Klasse (Sa, 17-19.00 Uhr)
ab 7. Klasse bis 17 Jahre (Sa, 19.30-22.00 Uhr)

keine Anmeldung nötig

Durchführungsort

Turnhallen Brühl Solothurn

4500 Solothurn


079 255 73 36

info(at)jugendarbeit-solothurn(dot)ch

www.jugendarbeit-solothurn.ch

Interesse bekunden
Feel the move - Biberist
Von 01.01.2025
Bis 31.12.2025
Zeit 15:00 - 22:00
Normalpreis gratis Eintritt

1. - 6. Klasse (17 - 19.00 Uhr) (--> wenn Outdoor: 15 - 17.00 Uhr)
ab. 7. Klasse (19.30 - 22.00 Uhr) (--> wenn Outdoor: 17.30 - 20.00 Uhr)

keine Anmeldung nötig

Durchführungsort

Turnhalle Bleichematt Biberist

4562 Biberist


079 170 45 08

jugendarbeit(at)biberist(dot)ch

www.jabla.ch

Interesse bekunden
Feel the move - Zuchwil
Von 01.01.2025
Bis 31.12.2025
Zeit 17:00 - 22:00
Normalpreis gratis Eintritt

1. - 6. Klasse (17.00-19.00 Uhr)
ab. 7. Klasse bis 17. Jahre (19.30 - 22.00 Uhr)

keine Anmeldung nötig

Durchführungsort

Turnhalle Zelgli

4528 Zuchwil


079 152 08 70

info(at)jugendarbeit-zuchwil(dot)ch

www.jugendarbeit-zuchwil.ch

Interesse bekunden
Feel the move - Langendorf
Von 01.01.2025
Bis 31.12.2025
Zeit 17:00 - 22:00
Normalpreis gratis Eintritt

1. - 6. Klasse (17.00 - 19.00 Uhr)
ab. 7. Klasse bis 17. Jahre (19.30 - 22.00 Uhr)

keine Anmeldung nötig

Durchführungsort

Turnhalle Langendorf

4513 Langendorf


077 521 06 22

info(at)jugendarbeit-langendorf(dot)ch

www.jugendarbeit-langendorf.ch

Interesse bekunden