Logo

Erzählrunde

Die Erzählrunde mit Claudia Sollberger ist eine Methode, die mit Biographien arbeitet und gleichzeitig Zusammenhänge zu historischen und aktuellen Fakten sowie Herausforderungen der Zeit herstellt. Im Zentrum stehen aber die persönlichen Geschichten und Erfahrungen der Teilnehmenden.

In kleiner Runde werden Erlebnisse, Gefühle und Fragen geteilt, die sich jeweils an einem übergeordneten Thema orientieren. Vielleicht geht es um Einsamkeit. Oder um beste Freunde. Dieses Vorgehen ermöglicht es, dass jede Erzählrunde einen roten Faden erhält und sich inhaltlich nicht wiederholt. Einerseits werden eigene Erinnerungen aktiviert und andererseits neue Eindrücke gewonnen, die zusätzliche Perspektiven eröffnen und menschliche Verbindungen herstellen.

Bei der Erzählrunde handelt es sich nicht um eine Selbsthilfegruppe, sondern um eine organisierte und moderierte Gesprächsrunde, die von Claudia Sollberger, Pflegeexpertin, Berufsschullehrerin und Stadtführerin, geleitet wird. Ihr Fachwissen und ihre Empathie geben den Teilnehmenden Sicherheit und bereiten eine vertraute, zwanglose Atmosphäre. Erzählen kann, wer will. Wer lieber nur zuhören möchte, kann dies tun. So oder so stellt das Erzählcafé eine spannende Entdeckungsreise durch eigene und fremde Erlebenswelten dar, die verschiedenste Menschen zusammenbringt und einen neuen Blick auf die eigene Lebensgeschichte erlaubt.

Abwechslungsweise findet die Erzählrunde auf einem Spaziergang durch die nahe Umgebung oder im Haus der Krebsliga Solothurn statt.

Zielgruppe: Erwachsene, Betroffene, Angehörige
Angebotsart: Café-Treff, Diskussionsrunde
Setting: Gesundheitswesen
Lebenslage: Erwachsenenalter, Seniorenalter
Krankheitsbild(er): Krebs

Termine

Erzählrunde Juni 2023
Ein Sommerspaziergang zum Erzählen und Zuhören
Am 06.06.2023
Zeit 17:30 - 19:00
Normalpreis -
Anmeldeschluss: 31.05.2023
Durchführungsort

Krebsliga Solothurn

Wengistrasse 16

4500 Solothurn


032 628 68 10

info(at)krebsliga-so(dot)ch

https://solothurn.krebsliga.ch/erzaehlrunde

Interesse bekunden