Aktionstage Psychische Gesundheit Kt. SO
Sprechen Sie über Ihr Wohlbefinden? Darüber, wie es Ihnen wirklich geht, was Ihnen Kummer oder Sorgen bereitet? Über Belastungen zu sprechen fällt uns sehr oft schwer und wir verstecken unsere wirklichen Gefühle hinter einer unechten Fassade aus trügerischer Fröhlichkeit.
Die Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn rücken auch im Herbst 2023 wieder Themen ins Rampenlicht, die uns alle beschäftigen aber oftmals noch Tabuthemen sind. Das Programm zum 15. Jubiläum der Aktionstage finden Sie hier.
Fast alle Anlässe werden als Hybridveranstaltung durchgeführt: direkt vor Ort und als Livestream über die Webseite.
Auf hinhoeren-so.ch finden Sie alle Informationen zu den Veranstaltungen und den Rahmenbedingen.
Trägerschaften
Die Aktionstage Psychische Gesundheit werden von folgenden Institutionen gemeinsam organisiert und koordiniert:
- Gesundheitsamt, Abteilung Gesundheitsförderung & Prävention
- Pro Infirmis Aargau-Solothurn
- Psychiatrische Dienste der Solothurner Spitäler soH
- Solodaris Stiftung
OK-Mitglieder
- Désirée Di Santo (Gesundheitsamt)
- Kathrin Büschi (Pro Infirmis Aargau-Solothurn)
- Anita Wirz (Psychiatrische Dienste der Solothurner Spitäler soH)
- Regula Straumann (Solodaris Stiftung)
- Heidi Schenker (Expertin aus Erfahrung, selbstständig)
Webseite: hinhoeren-so.ch
Daten 2023:
- Kickoff: 10.10.2023
- Veranstaltungsreihe: 25.10. - 03.11.2023
Weitere Informationen
Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn
Riedholzplatz 3
4509 Solothurn
032 627 63 13
aktionstage@hinhoeren-so.ch
Unterlagen zum Downloaden
Angebotsart: Veranstaltung
Setting: Fest / Event
Lebenslage: Schwangerschaft, Erwachsenenalter, Seniorenalter
Krankheitsbild(er): Psychische Erkrankung